innen

Wenn mal schnell und unkompliziert eine Lösung her muss.

Trockenbau
Verputzen und Spachteln
Küchenbau
Fliesen
Fußbodenbelag
Elektrik
Kernbohrungen

Zimmer mit Sofa und Bildern

Alles zu absolut fairen Preisen

Scheuen Sie sich nicht, uns auch für kleine Arbeiten zu kontaktieren.
Wir sind schließlich die Allrounder und helfen wo wir können.

Trockenbauwand mit Beleuchtung

Trockenbau

Die heiß geliebten Rigipsplatten sind aus dem heutigen Bauzeitalter nicht mehr wegzudenken. Schnell, leicht und günstig. Im null Komma nix stehen neue Wände mit allem Drum und Dran. Kombiniert mit den ebenso günstigen OSB-Platten (Spanplatten) können mit dieser Bauweise ganze Häuser gebaut werden.

 

Trockenbau? – Weil in trockener Bauweise montiert wird. Lediglich bei der Bearbeitung der Oberflächen können jeweilige Spachtelqualitätsstufen (Q1 – Q4) für die nachfolgenden Arbeiten eingesetzt werden (z.B. Raufaser, Glanz- Vinyltapeten, glatte Anstriche mit viel Lichteinfluss etc.)

 

Mit den entsprechenden Bauteilen wird der Trockenbau auch in Feuchträumen, wie Schwimmbädern, Saunen, Duschen, Küchen eingesetzt. 

 

Der Trockenbau umfasst eine Unmenge von Möglichkeiten der Wohnraumgestaltung.

 

Abgehängte Decken

Neue Wände

Verkleiden von Rohren und Leitungen

Einbau von Türzargen

Und viel mehr

 

Welche Lösung für Sie in Frage kommt, besprechen wir individuell.

Verputzen und spachteln

Schon mal was von Q4 gehört?

 

Das Spachteln von Wänden ist in vier Qualitätsstufen eingeteilt.

 

Q1 – Grundverspachtelung – grobes Verschließen von Fugen und Öffnungen

Q2 – Standardverspachtelung – Q1 + stufenloses Verspachteln

Q3 – Sonderverspachtelung – Q2 + breites Überspachteln mit Porenverschluss

Q4 – Vollverspachtelung – Q3 + flächiger Auftrag von Dünnputz

 

Q4 bedeutet Luxus pur! Wände glatt wie ein Kinderpopo mit einer maximalen und makellosen Ebenheit der Oberfläche. Das Beste ist gerade gut genug für verwöhnte Naturen, die sich nicht unterhalb der höchsten Oberflächengüte zufrieden geben. 

 

Beim Betrachten der verschiedenen Spachtelgüten muss natürlich vor dem Verspachteln klar sein, welche Qualitätsstufe gewählt wird. Zu viel des Guten muss es auch nicht sein, wenn ohnehin nur gefliest oder mit Raufaser tapeziert werden soll.

 

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welchen Anspruch Ihre Wände an Sie haben.

Hand mit Spachtel an Wand
weiße Küche

Küchenbau

Ist eine neue Küche fällig? 

 

Die alte Küche ist in die Jahre gekommen, oder hat die neue Wohnung keine Einbauküche?  Elegante und moderne Einbauküchen bekommen Sie nicht nur in teuren Küchenstudios. Wir haben viele Jahre Erfahrung mit dem Auf- und Abbau von Küchenzeilen und Geräten. Wenn Sie wünschen, montieren wir auch gebrauchte Küchenmöbel maßgeschneidert in Ihre Küche ein.

 

Warum also selber machen, wenn es für wenig Geld professionell und schnell erledigt wird. Gerade die Installation der Geräte sollte dem Fachmann überlassen werden. Aber auch beim Anpassen und Zuschneiden können viele Tüftelarbeiten entstehen, die oft unterschätzt werden. 

 

Mit geschickten und kreativen Ideen können auf einfache Weise nützliche, sowie optische Highlights geschaffen werden. Ob neu oder gebraucht, ob Module oder Küchenzeilen, wir verwandeln jede Küche zu Ihrer Traumküche.

 

Gemeinsam gestalten wir Ihre Küche zu Ihrem Lebensmittelpunkt

Fliesen

Die richtige Fliese zu wählen ist eine langfristige Entscheidung. Fliesen sind nicht mal eben so schnell wieder ausgetauscht, wie ein neuer Anstrich oder Laminatboden. Dafür halten sie eine Ewigkeit und Sie haben viele Jahre Freude daran. Auf dem Markt gibt es eine gigantische Auswahl von Fliesen und dabei müssen sie nicht einmal teuer sein. Und wenn Ihnen das typische Fliesendesign nicht zusagt, nehmen Sie Holzoptik, Teppichoptik oder Steinoptik.

 

Die Vorteile von Keramikfliesen liegen auf der Hand

 

Beständig

Farb- und Lichtecht

Unempfindlich, druckbeständig

Feuerfest (Zigarettenglut lassen sie „kalt“)

Antistatisch

Hygienisch und leicht zu reinigen

 

Gerne helfen wir Ihnen bei der richtigen Fliesenwahl.

Badezimmer mit Holzfliesen
Frau liegt glücklich auf Laminatfußboden

Fußbodenbelag

Der Bodenbelag stellt die Basis eines Wohnkonzeptes dar. Je nach Material und Farbe kann ein Raum völlig anders wirken. Grund genug, sich mit den verschiedenen Fußboden-Arten auseinanderzusetzen. Teppich, Kork, Parkett, Laminat, Vinyl oder PVC - Jeder Bodenbelag hat seine speziellen Vorzüge.

 

Teppichböden sind besonders in Schlafzimmern und Kinderzimmern beliebt, weil sie eine hohe Gemütlichkeit ausstrahlen. Es sind hervorragende Schall- und Wärmedämmer. Außerdem sind sie rutschfest und belastbar.

 

Kork hat den großen Vorteil, dass es sich um ein natürliches Material handelt. Der Fußboden ist wohngesund, leise und warm. Wer gerne Barfuß läuft, wird diesen Boden lieben.

 

Parkett ist eine Naturschönheit. Räume mit Parkettboden erscheinen exklusiv, edel und trotzdem gemütlich. Schließlich kommt das Naturmaterial Holz mit seinen wunderschönen Eigenschaften zum Einsatz.

 

Laminat oder Vinyl  ist die günstigere Alternative zu Parkett. Die Dekorschicht kann den realistischen Sägeschnitt von Echtholz täuschend echt nachahmen. Da es mittlerweile Laminat/Vinyl gibt, welches Marmor, Fliesen oder Stein imitiert, sind der Stilrichtung kaum Grenzen gesetzt.

Für welchen Fußboden wollen Sie sich entscheiden?

Elektrik

Strom fasse ich nicht an!

 

Das ist die Aussage vieler Heimwerker, und zwar mit Recht. Mit Elektrik ist nicht zu spaßen. Die Gefahr, die aus diesen Schnüren kommt, kann schon bei kleinen Fehlern großen Schaden anrichten. 


Elektrische Geräte im Haushalt, Telefon, Fernseher, hier und da eine Lampe – je mehr elektronische Geräte im Haushalt sind, desto mehr Kabel müssen verlegt werden. Diese können entweder versteckt unter der Putzschicht (Wände schlitzen) oder auf ihr verlaufen. Kabelkanäle können sowohl unterputz als auch aufputzt verwendet werden. Der Vorteil von ihnen ist zum einen, dass die Kabel unsichtbar werden und zum anderen kann man jederzeit die Strippen ziehen.
 

Wir sind die Experten auf diesem Gebiet. Angefangen mit dem Einbau einer Steckdose über Kabel verlegen bis hin zur Abnahme des Schaltkastens. Man könnte sagen, Strom fließt in unseren Adern.

 

Was ist Ihr elektrisches Anliegen?

Kupferkabel
Kernbohrer mit Wandstück

Kernbohrung

Bei manchen Arbeiten in Haus und Garten müssen auch geübte Heimwerker passen. Hierzu gehören oft Kernbohrungen aller Art, beispielsweise für Hausanschlüsse, Dunstabzugshauben, Durchbrüche zu Versorgungsleitungen und vieles mehr. Auch für den Bau von Zäunen, Carports und anderen Außenanlagen können Bohrungen in Beton oder Pflaster notwendig sein. Da es unser erklärtes Ziel ist, Ihnen Baudienstleistungen aus einer Hand anzubieten, führen wir selbstverständlich auch Kernbohrungen durch.